Weisswein-Dinkel-Stollen

Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Zubereitung

Für einen Stollen a 1.300 g oder zwei Stollen a 650 g (mit Teigknetmaschine)

Vorteig

Knetung: 4 Minuten Stufe 1, 3 Minuten Stufe 2
Teigtemperatur: 24 °C
Teigruhe: 50 Minuten

Hauptteig

Knetung: 4 Minuten Stufe 1, 1 Minute Stufe 2
Teigtemperatur: 24 °C
Teigruhe: 15 Minuten

Nach der Teigruhe Früchtemischung und Kalifornische Mandeln vorsichtig unter den Teig mischen.

Aufarbeitung

Den Stollenteig rund wirken, lang stoßen und in die vorbereitete Stollenform eindrücken oder zum Stollen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech absetzen.

Stückgare

ca. 15 Minuten

Backen

Backzeit: ca. 45-50 Minuten

Ofentemperatur: 180 °C

Buttern

Nach dem Backen die Christstollen noch warm mit aufgelöster Butter bestreichen und in Orangenzucker (feines Orangeat/feiner Zucker) wälzen oder, wenn der Stollen am nächsten Tag erkaltet ist, mit weißer Kuvertüre bestreichen und mit dunkler Kuvertüre filieren.

Am darauffolgenden Tag verpacken.

Zutatenliste

Vorteig
170gDinkelmehl
20gHefe
50gKalifornischer Weißwein
70gOrangensaft ca.
(insg. 310 g):

Hauptteig
310gVorteig
170gDinkelmehl
150gButter
40gRohrzucker
15gMarzipan
15gOrangeat, gemahlen
40gEier
4gSalz
2gZitronenabrieb (Bio)
4gStollengewürz
20gKalifornischer Weißwein
(insg. 770 g):

Mandeln
100gMandeln

Früchtemischung
350gKalifornische Rosinen
150gOrangeat (zerkleinern)
15gOrangensaft
70gKalifornischer Weißwein
(535 g):
(Früchtemischung 24 Stunden abgedeckt durchziehen lassen)
Weisswein-Dinkel-Stollen
von Backweltmeister Siegfried Brenneis

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen:

Veganer Avocado-Rosinen-Cheesecake – ohne Backen –

Alles im grünen Bereich: vegan, kein Zucker, ohne Backen. Mit diesem Allrounder schindest du einfach überall Eindruck und er bringt eine gehörige Portion gute Laune auf den Tisch.

Versunkener Apfelkuchen

Besser als einen versunkenen Schatz zu suchen – denn die versunkenen Äpfel findest du sofort. Leicht säuerlich harmonieren sie ausgezeichnet mit den süßen Rosinen im Boden. Ein Klassiker ohne viel Schnick-Schnack!

Alle Rezepte ansehen

Kalifornische Rosinen