Walnuss-Espresso-Cookies

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung

Walnüsse grob hacken und mit Rosinen und den Schoko-Mokkabohnen mischen.

Butter sehr cremig rühren, Ei anschließend gut unterschlagen. Zucker, Salz, Mehl und Backpulver mischen. Den Espresso unter die Buttermasse schlagen und mit der Mehlmischung vermengen. Rosinen-Mischung unterheben.

Aus dem Teig mit zwei Löffeln etwa walnussgroße Portionen mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Die Bleche im vorgeheizten Backofen bei 175 °C nacheinander ca. 20 Minuten backen, bis die Ränder der Cookies goldbraun und knusprig werden. Herausnehmen und Cookies 10 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Luftdicht verpackt aufbewahren.

Tipp:

Im Umluftherd können Sie auch mehrere Bleche gleichzeitig backen: Dafür den Ofen auf 160 °C vorheizen und die Bleche evtl. nach der halben Backzeit einmal tauschen. Für Mini-Cookies teelöffelgroße Portionen auf die Bleche setzen und nur ca. 15 Minuten backen.

Zubereitungszeit:

ca. 65 Minuten plus Abkühlzeit

Pro Stück ca. 158 kcal/659 kJ, 2 g Eiweiß, 9 g Fett, 16 g Kohlenhydrate

Zutatenliste

Für ca. 25 Stück
75gWalnusskerne
100gkalifornische Rosinen
75gSchoko-Mokkabohnen
175gweiche Butter
1Ei
125gbrauner Zucker
1PriseSalz
225gMehl
1TLBackpulver
50mlkräftiger, abgekühlter Espresso
Walnuss-Espresso-Cookies
Leckere Walnuss-Espresso Cookies mit kalifornischen Rosinen zur Kaffeepause

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen:

Veganer Avocado-Rosinen-Cheesecake – ohne Backen –

Alles im grünen Bereich: vegan, kein Zucker, ohne Backen. Mit diesem Allrounder schindest du einfach überall Eindruck und er bringt eine gehörige Portion gute Laune auf den Tisch.

Versunkener Apfelkuchen

Besser als einen versunkenen Schatz zu suchen – denn die versunkenen Äpfel findest du sofort. Leicht säuerlich harmonieren sie ausgezeichnet mit den süßen Rosinen im Boden. Ein Klassiker ohne viel Schnick-Schnack!

Alle Rezepte ansehen

Kalifornische Rosinen