Rosinen-Rentier Rudolph

Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Zubereitung

Zuckerrübensirup, Honig und Butter in einem Topf langsam erwärmen, bis alles aufgelöst ist.

Die Flüssigkeit etwas abkühlen lassen.

Rosinen fein hacken.

Die Flüssigkeit mit Kandiszucker, Rohrzucker, Gewürzen und Rosinen verrühren.

Mehl mit Backpulver mischen, sieben und 2/3 der Mehlmischung nach und nach unterrühren.

Die restliche Mehlmischung mit den Händen unterkneten.

Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und Rechtecke daraus schneiden.

Die Rechtecke auf das Backblech legen, mit Milch bestreichen.

Bei 180 °C Ober-, Unterhitze je nach Größe 6–10 Minuten backen.

Danach auskühlen lassen.

Dekor

Marzipan mit Kakao leicht braun färben und kleine Kugeln formen.

Marzipan für eine Kugel rot einfärben und kleine Kugeln formen.

Die Kuvertüre auflösen / temperieren und an den Unterseiten der Printen mit etwas Kuvertüre die Stile ankleben.

Die Brezeln halbieren.

Die Printe ganz in die Kuvertüre tauchen, sofort Augen und Nase auflegen.

Die Hörner aus Brezeln mit Kuvertüre auf der Rückseite befestigen.

Zutatenliste

150gZuckerrübensirup
60gHonig
50gButter
50gkalifornische Rosinen
50gbrauner Kandiszucker
50gRohrzucker
2 1/2TLLebkuchenmischung Gewürz
300gWeizenmehl Type 550
3TLBackpulver
(Zutaten für ca. 15 Stück)

Dekor
Marzipan
Lebensmittelfarbe rot
Kakaopulver
Zuckeraugen
Zartbitterkuvertüre
Kleine Brezeln
Rosinen-Rentier Rudolph
Die süßen Printen-Lollis – von Andrea Schirmaier-Huber entwickelt für kalifornische Rosinen. Der Hit auf jeder Weihnachtsfeier

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen:

Veganer Avocado-Rosinen-Cheesecake – ohne Backen –

Alles im grünen Bereich: vegan, kein Zucker, ohne Backen. Mit diesem Allrounder schindest du einfach überall Eindruck und er bringt eine gehörige Portion gute Laune auf den Tisch.

Versunkener Apfelkuchen

Besser als einen versunkenen Schatz zu suchen – denn die versunkenen Äpfel findest du sofort. Leicht säuerlich harmonieren sie ausgezeichnet mit den süßen Rosinen im Boden. Ein Klassiker ohne viel Schnick-Schnack!

Alle Rezepte ansehen

Kalifornische Rosinen