Rosinen-Powerriegel

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung

Butter, Honig und Zucker erwärmen, bis alles geschmolzen ist. Leicht abkühlen lassen.

Cashewkerne grob hacken. Mit Rosinen, Flockenmischung, beiden Mehlsorten und Salz mischen. Butter-Honigmasse unterrühren. Teig in eine am Boden mit Backpapier belegte Back- oder Auflaufform (20 x 24 cm) geben und gut festdrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C ca. 25 Minuten goldgelb und knusprig backen.

Die Form herausnehmen und noch warm ca. 24 Riegel mit einem Messer markieren. Auskühlen lassen.

Schokolade grob hacken, über einem Wasserbad schmelzen und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke vom Beutel abschneiden und die Riegel diagonal mit feinen Streifen überziehen. Gut trocknen lassen und die Riegel schneiden oder brechen. Kühl und luftdicht verpackt aufbewahren.

Zubereitungszeit:

ca. 60 Minuten plus Abkühl- und Trockenzeit

Pro Stück ca. 128 kcal/537 kJ, 2 g Eiweiß, 5 g Fett, 18 g Kohlenhydrate

Zutatenliste

Für ca. 24 Stück
100gButter
50gHonig
100gbrauner Zucker
60gungesalzene Cashewkerne
125ggemischte Flocken (z.B. Hafer-, Dinkel-, Erdmandelflocken; oder eine fertig gekaufte Mischung)
60gVollkorn-Weizenmehl
60gMehl Type 405
1PriseSalz
30gweiße Schokolade
Rosinen-Powerriegel
Leckere Rosinen-Powerriegel mit weißer Schokolade

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen:

Veganer Avocado-Rosinen-Cheesecake – ohne Backen –

Alles im grünen Bereich: vegan, kein Zucker, ohne Backen. Mit diesem Allrounder schindest du einfach überall Eindruck und er bringt eine gehörige Portion gute Laune auf den Tisch.

Versunkener Apfelkuchen

Besser als einen versunkenen Schatz zu suchen – denn die versunkenen Äpfel findest du sofort. Leicht säuerlich harmonieren sie ausgezeichnet mit den süßen Rosinen im Boden. Ein Klassiker ohne viel Schnick-Schnack!

Alle Rezepte ansehen

Kalifornische Rosinen