Maulwurf-Muffins

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Die Papierbackförmchen in die Muffinform stellen. Ofen auf Heißluft 160°C, Ober-/Unterhitze 180°C vorheizen.

Mehl, Backpulver und Kakaopulver miteinander vermengen und sieben.

Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren, nach und nach die zimmerwarmen Eier hinzugeben.

Danach abwechselnd die Mehlmischung und Milch zur Masse hinzufügen und unterrühren.

Zum Schluss die Schokoladenraspeln und Rosinen unterheben.

Die Masse gleichmäßig in die Muffinformen verteilen und für ca. 20-25 Minuten im Ofen backen.

Muffins auskühlen lassen. Zwei Muffins aus dem Papierförmchen nehmen, fein mit den Händen zerbröseln und mit 30 g Rosinen vermischen. Die anderen Muffins mit Frischkäse bestreichen und in die Bröselmischung tauchen.

140 g Rohmarzipan mit schwarzer Lebensmittelfarbe, die übrigen 60 g Rohmarzipan mit rosa Lebensmittelfarbe färben. Aus dem Marzipan zuerst Kugeln formen und dann zu Maulwurfgesicht, -armen und -händen modellieren. Anschließend auf die Muffins setzen.

Zutatenliste

150gMehl
6gBackpulver
20gKakaopulver
100gZucker
10gVanillezucker
1Prise Salz
125gButter weich
3Eier (Größe M)
45gMilch
100gZartbitter Schokoladenraspel
60gRosinen
Für 12 Stück

Dekor
150gFrischkäse
30gRosinen
200gRohmarzipan
Lebensmittelfarbe schwarz, rosa
Maulwurf-Muffins
Wildtier des Jahres 2020 ist der Maulwurf. Wir haben ihn mit einem eigenen Rezept geehrt. Die Maulwurf-Muffins wurden exklusiv von Andrea Schirmaier-Huber entwickelt.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen:

Veganer Avocado-Rosinen-Cheesecake – ohne Backen –

Alles im grünen Bereich: vegan, kein Zucker, ohne Backen. Mit diesem Allrounder schindest du einfach überall Eindruck und er bringt eine gehörige Portion gute Laune auf den Tisch.

Versunkener Apfelkuchen

Besser als einen versunkenen Schatz zu suchen – denn die versunkenen Äpfel findest du sofort. Leicht säuerlich harmonieren sie ausgezeichnet mit den süßen Rosinen im Boden. Ein Klassiker ohne viel Schnick-Schnack!

Alle Rezepte ansehen

Kalifornische Rosinen