Lebkuchen-Kranz und Christbaumschmuck

Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Zubereitung

Honig, Butter, Zucker, Vanillezucker und Wasser in einen Topf geben. Unter Rühren erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Danach kurz abkühlen lassen. In einer zweiten Schüssel das Ei verquirlen. Die frische Zitronenschale, Kakaopulver, Mehl, Rosinen und die Gewürze hinzugeben und alles miteinander vermischen. Die Honig-Buttermischung hinzugeben und alles mehrere Minuten miteinander verkneten. Weiter abkühlen lassen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen Dieser wird im Kühlschrank fest, einen Tag ruhen lassen.

Den Teig vor dem Ausrollen bei Zimmertemperatur stehen lassen. Anschließend kurz kneten und dann auf leicht bemehlter Arbeitsfläche flach 3mm ausrollen. Einen großes O (ca. 26 cm Durchmesser) ausschneiden. Das O sollte eine Breite von 2 cm haben. Dann Sterne mit verschiedenen Formen ausstechen und auf Bleche mit Backpapier legen. Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Je nach Größe.ca. 5-15 Minuten backen (kleine Sterne benötigen weniger Backzeit).

Das Eiweiß steif schlagen, den gesiebten Puderzucker hineinrieseln lassen. Der Zuckerguss sollte nicht zu fest sein, sonst kann man ihn nicht aufspritzen. Dann noch etwas Eiweiß oder Zitronensaft hinzufügen. Die Sterne mit dem Zuckerguss verzieren. Zum Schluss die dekorierten Sterne mit Zuckerguss auf das O kleben. Zum Schluss mit Rosinen, Nüssen und Sternanis verzieren.

Tipp: Dieser Teig eignet sich ebenfalls gut dafür, Christbaumschmuck zu backen.

Zutatenliste

250gHonig
175gButter
200gZucker
40mlWasser
1Pck.Vanillezucker
1Ei
1TLBio Zitronenschale, -abrieb
4ELKakaopulver
650gMehl
4Pr.Lebkuchengewürz
100gfein gehackte Kalofornische Rosinen
etwas Milch

Zuckerguss & Deko
3ELEiweiß
600gPuderzucker
etwas Zitronensaft
etwas Zucker
etwas Rosinen, Nüsse, Anisstern
Lebkuchen-Kranz und Christbaumschmuck
Jetzt wird’s feierlich: Als Kranz für Tür oder Tisch und als weihnachtliche Anhänger – Lebkuchen, der Auge und Gaumen begeistert. Exklusiv von Andrea Schirmaier-Huber.
Abbildung 1: So kann ein Bild im Content-Bereich ausssehen. Es gibt also die Möglichkeit einen Slider im Widget-Bereich rechts einzupflegen, und weiter Bilder im Content-Bereich. Diese Bilder hier können jeweils eine eigene Biuldunterschrift haben.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen:

Vegane Rosinen-Falafel-Bowl mit Kalifornischen Rosinen

Rosinen in Falafeln? Ja, ja und noch mal ja! So werden die Kichererbsenbällchen noch saftiger und sogar ein wenig süß. Absoluter Gamechanger!

Rosinen-Safran-Hähnchen mit Taboulé

Orientalisches Hähnchen gefüllt mit Safran und Kalifornischen Rosinen – die landen obendrauf noch mal als leckere Karamellsauce. Serviert mit Bulgur-Taboulé bleiben keine Wünsche offen.

Alle Rezepte

Kalifornische Rosinen