California Sunbread

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Für den Vorteig Mehl mit zerbröckelter Hefe, Wasser und Zucker gut verquirlen. Abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.

Feigen sehr fein würfeln. Mandeln fein hacken. Feigen, Mandeln, Rosinen und Roséwein mischen und abgedeckt durchziehen lassen.

Mehl in eine Schüssel geben. Hefevorteig, Wasser und Salz zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit einem Geschirrtuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen.

Teig kurz durchkneten. Früchte-Mix zugeben, mit etwas Mehl bestäuben und gleichmäßig unterkneten. Teig mit etwas Mehl bestäubt nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Teig kurz durchkneten und daraus 2 Baguettes formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals 20-30 Minuten gehen lassen.

Backofen auf 240 Grad (Gas: Stufe 5-6, Umluft: 220 Grad) vorheizen. Blech einschieben. Auf den Backofenboden eine Tasse mit Wasser stellen. Temperatur auf 220 Grad (Gas: Stufe 4-5, Umluft: 200 Grad) zurückschalten. Die Baguettes ca. 25 Minuten backen.

Zubereitungszeit

ca. 50 Minuten + Gehzeit

Nährwerte

Nährwert pro Stück:

Brennwert: 3437 kj. / 821 kcal.
Kohlenhydrate: 151 g
Protein: 23,6 g
Fett: 11,1 g

Zutatenliste

für ca. 2 Stück

Für den Hefevorteig
45gVollkornmehl
5gfrische Hefe

50mllauwarmes Wasser
1PriseZucker

Für den Früchte-Mix
2getrocknete Feigen

30gkalifornische Mandeln

50gkalifornische Rosinen

2ELkalifornischer Roséwein


Für den Teig

300gWeizenmehl, Type 405

175-200mllauwarmes Wasser

1PriseSalz
etwas Mehl
California Sunbread
California Sunbread – das fruchtige Baguette für perfekte Grillabende

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen:

Veganer Avocado-Rosinen-Cheesecake – ohne Backen –

Alles im grünen Bereich: vegan, kein Zucker, ohne Backen. Mit diesem Allrounder schindest du einfach überall Eindruck und er bringt eine gehörige Portion gute Laune auf den Tisch.

Versunkener Apfelkuchen

Besser als einen versunkenen Schatz zu suchen – denn die versunkenen Äpfel findest du sofort. Leicht säuerlich harmonieren sie ausgezeichnet mit den süßen Rosinen im Boden. Ein Klassiker ohne viel Schnick-Schnack!

Alle Rezepte ansehen

Kalifornische Rosinen