Hefe-Monster mit Rosinen

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung

Rezept für ca. 12 große Monster

Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen, Hefe in die Mulde bröseln, 
Milch darauf gießen und mit dem Schneebesen verrühren. Diesen Vorteig mit einem sauberen Geschirrtuch zudecken an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.

Anschließend alle restlichen Zutaten zugeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.
Diesen erneut zudecken und an einem warmen Ort ca. 40 bis 60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.

Dann den Teig mit den Rosinen kurz zusammen kneten und in die gewünschte Form (Monster) bringen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen, dann mit Eistreiche abstreichen und mit Rosinen, Nüssen und Saaten verzieren. Für 8-15 Minuten (je nach Größe) goldbraun bei 190 °C Ober-, Unterhitze, oder 170 °C Umluft backen.

Nach dem Backen aus Papierstrohhalmen Arme, Füße oder Fühler machen.

Zutatenliste

500gMehl 1050
1ELfrischer Hefewürfel

2Eier
1ELSalz
125gGetreidezucker
150gweiche Butter
200mllauwarme Milch
150g Kalifornische Rosinen
etwas Eistreiche (Ei und Milch gemischt)
etwas Mehl zum Rollen, Formen

DEKO
Für das Dekor Rosinen, Nüsse und Saaten
Hefe-Monster mit Rosinen
Ob zu Halloween, Kindergeburtstag oder Sommer-Picknick: Diese Hefe-Monster von Andrea Schirmaier-Huber sorgen wahlweise für gute Laune oder Grusel-Momente.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen:

Versunkener Apfelkuchen

Besser als einen versunkenen Schatz zu suchen – denn die versunkenen Äpfel findest du sofort. Leicht säuerlich harmonieren sie ausgezeichnet mit den süßen Rosinen im Boden. Ein Klassiker ohne viel Schnick-Schnack!

Quarksahne Torte mit fruchtigem Cassis-Rosinen Kern

Passionierte Backfans aufgepasst – hier kommt etwas für euch. Mit dieser Torte mit fruchtigem Cassis-Rosinen-Kern nach einem Rezept von Konditoren-Weltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber beeindruckt ihr selbst die Profis. Impressive!

Alle Rezepte ansehen

Kalifornische Rosinen